Informationen Akkus

Hinweise zum Gebrauch der Akkus
• LiCoMn ( Lithium Cobalt Mangan ) oder LiCoNi ( Lithium Cobalt Nickel ) Akku
haben keine Selbstentladung.
• Aufgeladene Akkus müssen nach 12 Monaten Lagerung nachgeladen werden.
• Für eine Aufladung nach einer Lagerzeit, kann das Ladegerät ohne vorheriges
Entladen an den Akku angeschlossen werden. Das Ladegerät berechnet die
noch vorhandene Kapazität und lädt den Akku auf.
• Nach jeder Nutzung sollte der Akku geladen werden, unabhängig von der
Brenndauer.
• Um die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, wird empfohlen, ca. 30-80 % der
Kapazität zu entnehmen.
• Entladungen bis zum Akkuende (100 % entladen) verringern die Lebensdauer
der Akkus.
• Die Lebensdauer der Akkus hängt davon ab, wie viel Zeit vergeht zwischen
der Nutzung und dem Wiederaufladen.
• Die Lebensdauer der Akkus hängt davon ab, wie tief der Akku beim jeweiligen
Gebrauch entladen wird (z.B. Akku wird nur zu 30 % entladen – Lebensdauer
ist um ein Vielfaches höher, als wenn der Akku zu 80 % entladen wird ! ).
• Die Lebensdauer der Akkus hängt davon ab wie oft der Akku verwendet wird.
• Insgesamt hängt die Lebensdauer der Akkus sehr stark vom Nutzer ab.
• Die Lebensdauer der Akkus beträgt zwischen 7 Tagen und 7 Jahren.
• Wird der Akku fast täglich verwendet sind 500 bis 1000 Ladezyklen möglich.
• Wird der Akku nur wenige Male im Jahr verwendet, kann das Lebensende
bereits nach sehr wenigen Ladezyklen erreicht sein.
• Um die Sicherheit in der TillyTec Tauchlampe zu garantieren, empfehlen wir
nur den Einsatz von LiCoMn oder LiCoNi Akkus. Die Verwendung von
anderen Li-Ion Akkus, mit einer anderen Chemie, erfolgt auf eigene Gefahr.
Li-Ion Akkus können explodieren.

 

Mehr hierzu auch in unserem Download-Bereich